Petersilienkartoffeln als leckere Beilage
Petersilienkartoffeln schmecken unglaublich lecker. Sie sind eine Beilage der klassischen Küche, die meine Oma schon gerne gemacht hat. Sie sind einfach zu kochen und ruckzuck fertig.
Die Petersilienkartoffeln passen zu vielen Gerichten wie zu Schnitzel, Frikadellen oder anderen Fleischgerichten. Aber auch zum Gemüse und Fisch harmonieren sie wunderbar.
Du brauchst nur wenige Zutaten
Ich finde es immer wieder schön, wenn ich für ein Essen wenige Zutaten brauche. So wie die Petersilienkartoffeln, die mit nur drei Zutaten auskommen.
Das Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten auch zum Ausdrucken und Abspeichern.
- Kartoffeln – am besten festkochende Kartoffeln verwenden.
- Butter
- Petersilie – am bestens schmeckt es mit glatten Petersilienblättern.
- Optional noch Salz, falls du deine Kartoffeln als Salzkartoffeln zubereitest.
Petersilienkartoffeln einfach gemacht
Normalerweise werden die Petersilienkartoffeln als Salzkartoffeln zubereitet. Wir dämpfen unsere Kartoffeln immer. Ich finde, sie schmecken so einfach viel besser und intensiver. Außerdem bleiben bei dieser Garmethode die Vitamine und Mineralstoffe eher erhalten.
REZEPT-EMPFEHLUNG: Versuche auch diese knusprigen Ofenkartoffeln mit Joghurt-Dill-Dip. Die sind genauso kinderleicht zubereitet und schmecken toll!
So werden die Petersilienkartoffeln zubereitet
1. Kartoffeln vorbereiten
Zuerst wasche ich die Kartoffeln mit Schale, damit ich beim Schälen den Schmutz nicht ständig an den Händen habe. Anschließend schäle ich sie und schneide größere Kartoffeln etwas klein.
Alle Kartoffelstücke sollten in etwa die gleiche Größe haben. Danach wasche ich noch einmal die Erdäpfel und dämpfe sie für etwa 20 – 30 Minuten. Je nachdem, wie groß sie sind.
2. Petersilie hacken
In der Zwischenzeit wasche ich die Petersilie und schüttele sie etwas aus. Dann zupfe ich die Blätter von den Stängel und hacke sie klein. Die Butter stelle ich auch schon aus dem Kühlschrank, damit sie schön weich wird.
Welche Petersilien-Sorte du nehmen kannst
Eigentlich kannst du jede Art der Petersilie verwenden. Am besten schmeckt es aber mit Blattpetersilie. Also die mit den glatten Blättern. In meinem Garten habe ich zurzeit leider nur noch krause Petersilie.
Die hacke ich einfach etwas, dann passt das für uns auch ganz gut. Die Blattpetersilie sieht nicht nur hübscher aus, sie schmeckt auch sehr viel intensiver, als die der mooskrausen Sorten.
3. Alle Zutaten vermengen
Zum Schluss muss ich nur noch die ganzen Zutaten miteinander vermengen. Nachdem ich die Garprobe der gedämpften Kartoffeln gemacht habe, fülle ich sie in eine Schüssel um. Darüber gebe ich die Butter, damit sie schmelzen kann.
Die klein gehackten Petersilienblätter streue ich ebenfalls darüber. Jetzt rühre ich nur noch alles vorsichtig um, damit sich alles gleichmäßig verteilen kann.
Petersilienkartoffeln
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln - festkochend
- 30 g Butter (mehr/weniger)
- 1 kleinen Strauß Petersilie - glatte Blättern
- etwas Salz (optional)
Anleitungen
- Die Kartoffeln waschen und schälen. Die Kartoffeln sollten relativ klein und in etwa die gleiche Größe haben. Größere Kartoffeln in kleinere Stücke schneiden. Dann noch einmal mit Wasser abspülen.
- Anschließend die Kartoffeln in Salzwasser für etwa 20 Minuten kochen. Das Wasser abschütten. Ich dämpfe unsere Kartoffeln ohne Salz immer für ca. 20-30 Minuten. Und koche sie nicht im Wasser.
- Derweil Butter bereitstellen. So kann sie etwas weich werden und musst sie nicht extra schmelzen lassen. Petersilienblätter abzupfen und klein hacken.
- Die fertigen Kartoffeln in eine Schüssel geben und die Butter darüber geben. Vorsichtig umrühren. Wenn die Butter geschmolzen ist, die gehackte Petersilie ebenfalls vorsichtig unterheben. Du kannst die Butter vorher auch schmelzen und sie direkt mit Petersilie verrühren.
Notizen
Möchtest du keine Beiträge verpassen?
Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und du wirst per E-Mail benachrichtigt.
Quellen:
https://www.gartenjournal.net/petersilie-sorten